Im gesamten Erdmittelalter (vor 245 bis 65 Mio. Jahren) beherrschten statt Vögel die Flugsaurier die Lüfte. Von den kleinsten, fledermausgroßen bis zu den Riesen mit Flügelspannweiten bis zu 13 Metern (!) bevölkerten sie alle Kontinente und Ozeane. Ihre große Artenvielfalt, ihre Lebensweise und Fluganatomie wird an Fossilien und Rekonstruktionen erläutert. Auch ihr Aussterben durch den verheerenden Einschlag eines riesigen Asteroiden am Ende des Kreidezeitalter ist Thema dieses Vortrags.
