Naturforschende Gesellschaft Bamberg e.V.

Wolfgang Dötsch, Geschäftsführer BN Kreisgruppe Stadt Nürnberg: „Siegeszug der Sand-Grasnelke – Die SandAchse Kornburg – ein Artenschutzprojekt des BUND Naturschutz Nürnberg“

Freitag, 25.07.25
Freitagsvorträge

Im Rahmen der SandAchse Franken konnten viele wichtige Naturschutzmaßnahmen umgesetzt werden. Die Nürnberger Kreisgruppe des BUND Naturschutz hat im südlichen Stadtgebiet ein großes Ankaufsprojekt etabliert. In über 20 Jahren konnten fast 80.000 Quadratmeter Biotope gesichert und neu angelegt werden. Auf sandigen Ackerbrachen wurden vor allem neue Magerrasen mit Sand-Grasnelke angelegt. Doch auch etliche ältere Biotopflächen konnte der Naturschutzverband erwerben und wieder entsprechend pflegen. So sind heute Biotope mit vielen zigtausend Grasnelken und andern seltenen Pflanzen entstanden, und es wurde ein neues Kerngebiet der SandAchse Franken geschaffen. Der Referent stellt die Entwicklung des Projekts und die Pflege der einzelnen Lebensräume vor. Vor allem werden die Pflanzen und Tiere der SandAchse gezeigt. Denn mit der Neuanlage hat sich auch eine einzigartige Fauna etabliert.